Am 19.02.2025 erlebten Schülerinnen und Schüler des Helene-Weber-Berufskollegs in der Maspernhalle, welche Folgen Raserei, Unachtsamkeit am Steuer und Alkohol und Drogen beim Fahren haben können und wie die Helfer vor Ort und im Krankenhaus um das Leben der Opfer kämpfen. Polizisten, Rettungssanitäter, Notfallselsorger und Betroffene schilderten eindringlich ihre Erlebnisse, die beim Erzählen spürbar lebendig wurden.

Das Programm zielt darauf ab, die jungen Verkehrsteilnehmer zu sensibilisieren, da die Zahl der schweren Verkehrsunfälle, verursacht durch 18- bis 24-Jährige, in den letzten Jahren überproportional gestiegen ist. Die jungen Autofahrerinnen und Autofahrer sollen sich angesprochen fühlen und ihr Verhalten im Straßenverkehr reflektieren und dauerhaft positiv verändern.